Deutsche Post: Dynamik setzt sich fort

Durch die Pandemie hat der Online-Handel in Deutschland einen Schub bekommen. Davon kann auch die Deutsche Post profitieren. Vor allem von März bis Juni gab es ein klares Plus bei den Paketsendungen. Aber auch 2021 dürfte sich dieses Wachstum fortsetzen. Verbraucher agieren mehr online, das geht zu Lasten des Einzelhandels.
Die Analysten der DZ Bank erwarten, dass sich dies auch positiv auf die Zahlen der Post auswirken dürfte. Für 2020 rechnen sie weiter mit einem Gewinn je Aktie von 1,98 Euro. Die Prognose für 2021 steigt von 2,44 Euro auf 2,49 Euro an. 2022 soll der Gewinn je Aktie bei den Bonnern bei 2,74 Euro (alt: 2,68 Euro) liegen.
Wie bisher sprechen die Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien der Deutschen Post aus. Das Kursziel wird von 42,00 Euro auf 45,00 Euro angehoben.
Nicht nur die Pakete boomten zuletzt, auch im Expressgeschäft war die Post stark. Die zentralen Treiber dürften weiter existent sein.
Die Aktien der Deutschen Post gewinnen am Morgen 1,2 Prozent auf 38,91 Euro.