Tesla Aktie: Ritt auf der Rasierklinge

Bisher haben die Tesla-Jünger immer jemanden gefunden, der ihnen ihre Aktie zu einem noch höheren Preis abkauft. Dass die Bewertung des US-Elektroautobauers längst in religiös anmutende Höhen gestiegen ist, hat dies nicht verhindert. Doch wie sehr dies ein Ritt auf der Rasierklinge ist, dürfte dem Unternehmen mehr als klar sein - anders ist kaum zu erklären, dass der Konzern bei der geplanten Kapitalerhöhung ein Verfahren wählt, das üblicherweise drittklassige Unternehmen nutzen, um ihren eigenen Aktienkurs - pardon - nicht komplett zu schrotten.
Dass über Teslas Aktie das Dauer-Damoklesschwert einer platzenden Blase hängt, ist das Risiko, mit dem Anleger leben müssen, wenn sie sich in dem Wert engagieren wollen. Schaut man rein auf Trendstärke/Momentum, ist es sogar alles andere als unerklärlich, warum Anleger hier einsteigen. „The trend is your friend”, hört man ja immer wieder. Und Teslas Aufwärtstrend gehört zu denen, die an der Börse fast schon legendär sind. Dennoch ist es wichtig, die Risiken nicht aus dem Auge zu lassen - nicht umsonst gibt es Stoploss-Kurse. Auch Teslas Aktien werden keinen immerwährenden Höhenflug vollziehen.
Doch genug der blumigen Gedanken, harte charttechnische Fakten auf den Tisch: Der Aufwärtstrend ist trotz der gestrigen Kursverluste der Tesla Aktie deutlich intakt, wenngleich steil, was zu einem Trendbruch eigentlich fast schon einlädt. Noch ist davon aber nichts zu sehen. Unterstützungsmarken, die im Verlauf der letzten Handelstage für Teslas Aktienkurs an der NASDAQ entstanden sind, wurden bisher nicht gefährdet. Aktuell liegt der Titel in der US-Vorbörse übrigens leicht über dem gestrigen Schlusskurs. Ansätze charttechnischer Supportmarken könnten um 459,12/463,70 Dollar und 433,20/440,11 Dollar zu erwarten sein, ebenso bei 419,10/425,80 Dollar. Breaks an diesen Marken lassen jedenfalls mit dem dann einher gehenden Trendbruch die Gefahr starker Gewinnmitnahmen aufkommen. Um 385 Dollar und 359/369 Dollar wären dann weitere Unterstützungen für Teslas Aktienkurs vorhanden. Abzuwarten bliebe dann, ob diese einen Schwung von Stoploss-Orders und Verkäufen auffangen können.
Wichtige charttechnische Daten zur Tesla Aktie:
Letzter Aktienkurs: 475,05 Dollar (Börse: NASDAQ - USA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 239,57 Dollar / 504,62 Dollar
EMA 20: 372,10 Dollar
EMA 50: 324,94 Dollar
EMA 200: 200,14 Dollar