BYD: Konsens wird klar übertroffen – Ambitionierte Ziele

Im ersten Halbjahr sinkt der Umsatz bei BYD um 2 Prozent auf 58,03 Milliarden CNY. Der Konsens stand bei 51,43 Milliarden CNY. Je Aktie steigt der Gewinn von 0,49 CNY auf 0,56 CNY an. Hier stand der Konsens bei 0,35 CNY. Vor allem bei medizinischen Atemmasken ist es zuletzt sehr gut gelaufen, der Automotive-Bereich hat aufgrund der aktuellen Situation hingegen etwas geschwächelt.
Im dritten Quartal soll es eine neue Dynamik geben, die sich auch auf den Autobereich auswirken soll. Nach drei Quartalen soll es daher einen Gewinn je Aktie von 1,03 CNY bis 1,10 CNY geben.
Die Analysten der DZ Bank halten dies für ambitioniert. Sie rechnen für 2020 mit einem Gewinn je Aktie von 0,82 CNY (alt: 0,75 CNY). Im kommenden Jahr soll das Plus bei 1,17 CNY (alt: 1,10 CNY) liegen.
Unverändert gibt es von den Analysten eine Verkaufsempfehlung für die Aktien von BYD. Das Kursziel wird von 65,00 CNY auf 68,00 CNY angehoben.
Die Subventionspolitik in China soll dem Autogeschäft im zweiten Halbjahr Auftrieb geben. Auch soll es dann neue Modelle geben. Unklar bleibt für die Analysten, wie der Absatz außerhalb des Heimatmarktes verlaufen wird.
Die Bewertung der Aktie im Sektorvergleich erscheint den Analysten hoch. Das KGV 2020e steht bei 82,5. GM kommt auf 17,0, Geely hat ein KGVe von 18,7. Im kommenden Jahr liegt das KGVe jeweils bei 58,0, 4,7 bzw. 8,6.