Freenet: Programm erlaubt höhere Prognosen

Freenet will eigene Aktien im Volumen von bis zu 100 Millionen Euro zurückkaufen. Möglich ist der Rückkauf von bis zu 5 Millionen Aktien, das entspricht 3,9 Prozent des Grundkapitals. Das Programm dauert bis zum Jahresende an.
Die Analysten von Independent Research lassen die Meldung in ihr Modell einfließen. Da sich die Aktienzahl reduziert, steigen die Prognosen. So rechnen die Analysten für 2020 mit einem Gewinn je Aktie von 1,80 Euro (alt: 1,78 Euro). Die Prognose für 2021 wird von 1,70 Euro auf 1,77 Euro angehoben. Die Experten rechnen zudem mit einer Dividende von 1,40 Euro je Aktie. Das entspricht einer Rendite von 7,7 Prozent.
Wie bisher gibt es für die Papiere von Freenet eine Halteempfehlung. Das Kursziel liegt unverändert bei 18,00 Euro.
Die Aktien von Freenet gewinnen heute 0,8 Prozent auf 18,245 Euro.