Gea Group: Analysten bleiben vorsichtig

Die Zahlen zum zweiten Quartal der Gea Group liegen über den Erwartungen. Die Pandemie hat sich nicht wie befürchtet ausgewirkt. Die Gesellschaft erwartet beim EBITDA, dass man das obere Ende der kommunizierten Spanne von 430 Millionen Euro bis 480 Millionen Euro erreichen kann.
Die Analysten von Independent Research sind etwas zurückhaltender. In ihrem Modell werden 428 Millionen Euro genannt. Die Gewinnerwartung je Aktie für 2020 steigern sie allerdings von 0,62 Euro auf 0,82 Euro. Für 2021 geht es von 1,08 Euro auf 1,12 Euro nach oben.
Unverändert gibt es von den Analysten eine Verkaufsempfehlung für die Aktien von Gea. Das Kursziel wird von 25,00 Euro auf 27,00 Euro angehoben.
Am Nachmittag verlieren die Aktien von Gea 2,9 Prozent auf 29,68 Euro. Damit liegt der Kurs klar über dem Kursziel.