Marinomed: Carragelose sorgt für Rekord

Um 38 Prozent steigt der Umsatz von Marinomed im ersten Halbjahr auf 2,28 Millionen Euro an. Das ist ein neuer Rekord. Vor allem die Nachfrage nach Carragelose-Produkten sorgt für den Anstieg. Dies ist im Zusammenhang mit der Pandemie zu sehen.
Dazu CEO Andreas Grassauer: „Wir konnten nun mit ersten Tests zeigen, dass Carragelose auch gegen SARS-CoV-2 ein wirksamer Virus-Blocker ist. Diese Ergebnisse werden inzwischen von unabhängigen Studien in den USA und Argentinien bestätigt.“
Demnach kann Carragelose das Virus neutralisieren und so die Zellen vor der Infektion schützen. Andreas Grassauer weiter: „Wir verfügen mit Carragelose über ein sicheres und hoch wirksames Produkt gegen SARS-CoV-2, das bereits heute in mehr als 40 Ländern auf dem Markt ist. Mit unseren Nasensprays und Rachenprodukten können wir schon jetzt eine hervorragende, sofort verfügbare Behandlungsmöglichkeit bieten und damit einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Corona-Pandemie leisten.“
Das EBIT von Marinomed verbessert sich von -4,06 Millionen Euro auf -2,89 Millionen Euro. Der Verlust verringert sich von 4,9 Millionen Euro auf 3,23 Millionen Euro. Die liquiden Mittel liegen bei 7,82 Millionen Euro.
Für die zweite Jahreshälfte rechnet Marinomed mit einem starken Umsatzplus, getrieben von der Nachfrage nach Carragelose. Da man gleichzeitig weiter in die Forschung investiert, wird es sowohl 2020 als auch in den kommenden Jahren Verluste geben.