Daimler: Kleines Plus beim Kursziel der Aktie

Im Diesel-Skandal in den USA hat Daimler angeblich mit verschiedenen Behörden eine Einigung erzielt. Es geht um Abgaswerte-Manipulationen an rund 250.000 Fahrzeugen. Die Kosten der Einigung sollen bei 2,3 Milliarden Euro bis 2,6 Milliarden Euro liegen. Rückstellungen sind vorhanden. Das Ergebnis wird somit nicht belastet.
Im Patentstreit mit Nokia bleiben die Probleme bei Daimler existent. Ein Gerichtsurteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig. Es geht dabei um einen Patentstreit.
Die Analysten von Independent Research erwarten bei Daimler im laufenden Jahr weiter einen Verlust je Aktie von 0,50 Euro. Im kommenden Jahr soll es einen Gewinn je Aktie von 4,23 Euro geben.
Das Votum für die Aktien von Daimler liegt weiter bei „halten“. Allerdings geht es das Kursziel leicht nach oben. Es steigt von 41,00 Euro auf 43,00 Euro an.
Für 2020 rechnen die Experten mit einer Dividende von 0,10 Euro, 2021 sollen es 1,05 Euro sein. Somit liegt die Dividendenrendite bei 0,2 Prozent bzw. 2,5 Prozent.
Die Aktien von Daimler gewinnen am Morgen 0,8 Prozent auf 42,68 Euro.