Varta Aktie: Zocken auf die Trendwende oder neues Allzeithoch?

Es war nur ein kurzer Rückschlag, den die Varta Aktie nach dem Anstieg auf das neue Allzeithoch bei 129,10 Euro (erreicht am 13. August) erlebt hat. Bei 110,40 Euro stoppte dieser und war nicht mehr als ein charttechnischer Pullback in den Bereich des letzten starken Kaufsignals im Bereich bei 108,90 Euro. Von hier prallte Vartas Aktienkurs wieder nach oben ab und hat nun einen größeren Teil der Strecke zurück Richtung Allzeithoch bereits wieder hinter sich gebracht. Gestern gab es bei 126,40 Euro ein neues Bewegungshoch nach der Konsolidierung und mit 125,50 Euro ging es in der Nähe dieser Marke aus dem Handel.
Charttechnisch hat die Konsolidierung bei der Varta Aktie den übergeordneten Aufwärtstrend also nicht zerstört. Schon an der charttechnischen Unterstützungszone zwischen 108,90 Euro und 110,00/110,70 Euro erfolgte die Wende nach oben, womit die Marke bestätigt und gestärkt wurde. Dem Allzeithoch vorgelagerte Hindernisse zwischen 122,40 Euro und 124,40 Euro konnten bereits wieder knapp überwunden werden.
Nun muss die Varta Aktie den Aufwärtstrend allerdings mit einem Ausbruch auf ein neues Allzeithoch bestätigen - und dieses im Anschluss möglichst auch halten. Das entscheidende charttechnische Hindernis für den Aktienkurs von Varta ist 128,00/129,10 Euro. Gelingt der Ausbruch nicht, drohen neue Trendwendespekulationen, die diesmal zu größeren Kursverlusten führen könnten.
Wichtige charttechnische Daten zur Varta Aktie:
Letzter Aktienkurs: 125,50 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 92,40 Euro / 134,00 Euro
EMA 20: 113,20 Euro
EMA 50: 105,40 Euro
EMA 200: 88,90 Euro