Eckert & Ziegler: Wichtiger Schritt in Kanada

Der Gallium-68-Generator von Eckert & Ziegler hat von den zuständigen kanadischen Behörden die Marktzulassung erhalten. Damit kann das Unternehmen das Gerät künftig auch in Kanada anbieten. Bisher wird das Gerät vor allem zur Diagnose von neuroendokrinen Tumoren verwendet. Im nächsten Schritt soll es bei Prostatakrebs eingesetzt werden. Weitere Einsatzgebiete sind denkbar.
Vorstand Lutz Helmke ist über die Nachricht aus Kanada erfreut: „Mittlerweile sind die Generatoren von Eckert & Ziegler in immer mehr Ländern erhältlich. Wenn sich in den kommenden Jahren Gallium-basierte Diagnosen auf breiter Front durchsetzen, sind wir als Lieferant dafür bestens gerüstet.“
Die Galliumgeneratoren offerieren eine Alternative zur radioaktiven Markierung von Biomolekülen mit Gallium-68 im Rahmen einer Untersuchung. Damit soll krankes Gewebe nachgewiesen werden. Der Generator von Eckert & Ziegler ist deutlich kleiner als herkömmliche Geräte. Er hat die Größe einer Thermoskanne und ist preiswerter als viele andere Geräte.