Aurubis: Abstufung trotz guter Zahlen

Im dritten Quartal sinkt der Umsatz bei Aurubis um 5 Prozent auf 2,88 Milliarden Euro. Das operative EBIT steigt um 69 Prozent auf 44 Millionen Euro an. Beim operativen Vorsteuergewinn gibt es ein Plus von 91 Prozent auf 42 Millionen Euro. Nach drei Quartalen liegt das Plus bei 6 Prozent, die Hamburger kommen auf 133 Millionen Euro. Unterm Strich verbessert sich der Nettogewinn nach neun Monaten von 95 Millionen Euro auf 103 Millionen Euro. Das Geschäftsmodell zeigt sich nach Aussagen von CEO Harings robust. Er spricht von einem soliden Ergebnis.
Die Analysten der Nord LB stufen die Aktien von Aurubis unterdessen von „kaufen“ auf „halten“ ab. Das Kursziel liegt weiter bei 62,00 Euro.
Sie werten die jüngsten Zahlen von Aurubis als überraschend gut. Den operativen Vorsteuergewinn sehen sie im Gesamtjahr bei 229,5 Millionen Euro. Die Prognose von Aurubis liegt bei 185 Millionen Euro bis 250 Millionen Euro.
Es gibt aus Sicht der Analysten die Möglichkeit, durch weitere Übernahmen internationaler zu werden.
Die Aktien von Aurubis geben heute 0,9 Prozent auf 58,04 Euro nach. Da der Kurs zuletzt klar angestiegen ist und nahe am Kursziel liegt, kommt es zur Abstufung.