K+S: Starker Wochenauftakt

Dürren und schlechtes Wetter sorgen dafür, dass China Mais importieren muss. Jahrelang galt das Land als Selbstversorger, jetzt müssen immer größere Mengen Mais eingeführt werden. Dies hat Auswirkungen auf den Preis, er liegt in dem asiatischen Land auf einem Fünf-Jahres-Hoch. Die Nachfrage dürfte sich künftig sogar noch weiter verstärken.
Für viele Düngemittelhersteller ist das eine gute Nachricht, dürfte ihr Geschäft doch dadurch anziehen. Außerdem dürfte es auch positive Folgen für den Preis von Düngemittel haben.
Davon sollte auch K+S profitieren. Dies machen die Analysten der UBS in einer Studie deutlich. Die Experten bestätigen darin das Rating „neutral“ für die Aktien von K+S. Das Kursziel steht weiter bei 6,50 Euro.
Das KGV 2021e steht bei 8,6. Die Dividendenrendite dürfte bei rund einem Prozent liegen.
Die Aktien von K+S gewinnen heute 5,6 Prozent auf 6,504 Euro.