CTS Eventim: Viele Fragezeichen bleiben
Wenig verwunderlich aufgrund der Pandemie ist der Umsatz bei CTS Eventim im zweiten Quartal um fast 97 Prozent eingebrochen. Konzerte und Festivals haben derzeit ein großes Problem. Sie dürfen höchstens vor kleinem Publikum stattfinden. Der Konzern hat schnell reagiert und spart Kosten ein. Auch werden die Investitionen massiv zurückgefahren. Die Dividende wurde ausgesetzt. Ende Juni verfügt CTS über liquide Mittel in Höhe von 820 Millionen Euro. Aufgrund der unsicheren Lage gibt es aber weiter keine Prognose von CTS für 2020.
Die Analysten der Nord LB erneuern ihre Halteempfehlung für die Aktien von CTS Eventim. Das Kursziel sehen die Experten weiter bei 38,00 Euro.
Bezahlte Internetauftritte oder auch Auto-Veranstaltungen könnten in nächster Zeit für Impulse sorgen. Wann es wieder große Veranstaltungen geben wird, ist völlig offen.
Die Analysten rechnen im laufenden Jahr mit einem Verlust je Aktie von 0,37 Euro. 2021 soll es einen Gewinn je Aktie von 0,57 Euro geben. Aus Sicht der Analysten wird dann auch wieder eine Dividende in Höhe von 0,29 Euro je Aktie gezahlt werden.