Voltabox: Sehr angespannte Situation – Rating wird ausgesetzt

Der gestern von Voltabox publizierte Geschäftsbericht 2019 hat vom Wirtschaftsprüfer einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erhalten. Gleichzeitig betont der Prüfer die angespannte Liquiditätssituation. Es bestehen demnach erhebliche Zweifel an der Fortführungsfähigkeit der Gruppe, da es auch hohe Unsicherheiten hinsichtlich des Marktumfelds gibt.
Im ersten Quartal 2020 geht der Umsatz bei Voltabox von 12,6 Millionen Euro auf 2,8 Millionen Euro zurück. Das EBITDA verschlechtert sich von 2,5 Millionen Euro auf -6,2 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr prognostiziert Voltabox einen Umsatz zwischen 25 Millionen Euro und 45 Millionen Euro. Der Konsens lag bisher bei 59 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge wird laut Voltabox bei unter -6 Prozent liegen. Die Experten von FMR bezeichnen dies als sehr optimistisch.
Sie setzen ihre Bewertung zur Aktie „under review“. Bisher sprachen sie eine Halteempfehlung für den Titel aus. Auch gibt es momentan von ihnen kein Kursziel mehr für den Wert.
Voltabox muss die Betriebskosten reduzieren und die Effizienz erhöhen. Man muss wieder wachsen. Ob all dies machbar ist, ist derzeit unklar.
Die Aktien von Voltabox gewinnen heute 0,6 Prozent auf 3,575 Euro.