Commerzbank Aktie: Trendbruch-Gefahr, aber noch steht der Bulle

Nach dem Ausflug der Commerzbank Aktie an die 5-Euro-Marke kam Konsolidierungsstimmung auf. Allerdings fiel diese aus charttechnischer Sicht bisher sehr moderat aus. Die zuvor überwundenem 20- und 200-Tage-Linien im Bereich um 4,61/4,65 Euro stoppten in den letzten Tagen die Konsolidierung bereits, die den Aktienkurs der Commerzbank damit lediglich von 5,022 Euro auf vorgestern erreichte 4,636 Euro fallen ließ. Am Mittwoch orientierte sich die MDAX-notierte Bank-Aktie wieder nach oben und ging mit 4,786 Euro (+2,05 Prozent) auf Tageshoch aus dem XETRA-Handel an der Frankfurter Börse. Aktuelle Indikationen am Donnerstagmorgen zeigen aber erneuten Druck auf den Aktienkurs und liegen um 4,68/4,71 Euro. KOnkrete News zur Commerzbank gibt es aktuell nicht.
Noch scheint die Konsolidierung also nicht überwunden zu sein. Die Zone bei 4,58/4,65 Euro, verstärkt aktuell durch die beiden gleitenden Durchschnitte, könnte weiter eine wichtige charttechnische Rolle für die Commerzbank Aktie spielen. Ein Rutsch hierunter wäre zwar ein möglicher Trendbruch nach unten. Allerdings sind mit der 50-Tage-Linie bei derzeit 4,446 Euro, Tendenz steigend, und den Bereichen um 4,37/4,44 Euro und 4,22/4,26 Euro recht schnell schon weitere, durchaus stärkere charttechnische Unterstützungszonen für den Aktienkurs der Commerzbank vorhanden.
Dagegen könnte schon ein Sprung über 4,82 Euro das Ende der Konsolidierungsbewegung bei der Commerzbank Aktie einläuten. In den letzten Tagen zeigte sich bei 4,773/4,817 Euro ein Widerstand, der einen Deckel auf den Aktienkurs legte. Vorsicht: 4.859 ist hier ebenfalls als Widerstand zu sehen, bevor wieder die Zone an der 5-Euro-Marke ins Visier käme. Kernmarke ist 4,97/5,02 Euro, insgesamt zieht sich der Komplex im Chart aber bis 5,07 Euro. Weitere Kaufsignale an dieser Stelle könnten den MDAX-Wert dann in Richtung 5,30/5,38 Euro klettern lassen.
Wichtige charttechnische Daten zur Commerzbank Aktie:
Letzter Aktienkurs: 4,786 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 4,312 Euro / 5,002 Euro
EMA 20: 4,657 Euro
EMA 50: 4,446 Euro
EMA 200: 4,613 Euro