Evotec winken dreistellige Millionenzahlungen von Novo Nordisk - neue Forschungs-Allianz

Das Hamburger Biotech-Unternehmen Evotec hat eine weitere Partnerschaft abgeschlossen - diesmal im Bereich der Entwicklung von neuen Behandlungsmethoden gegen chronische Nieren-Erkrankungen (CKD). Partner ist der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk. „Auf der Grundlage umfangreicher medizinischer und molekularer Datensätze von tausenden Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen werden Evotec und Novo Nordisk gemeinsam neuartige Targets identifizieren und entwickeln”, kündigen die Norddeutschen am Dienstagmorgen an.
Während der Zusammenarbeit werden sich beide Unternehmen die Verantwortlichkeiten während der Wirkstoffforschung und der präklinischen Entwicklung aufteilen. Novo Nordisk wird später mögliche klinische Studien mit Wirkstoffkandidaten und die Vermarktung fertiger Medikamente übernehmen. Neben einer Abschlagszahlung und Forschungsgeldern in nicht genannten Höhen wurden Meilensteinzahlungen von Novo Nordisk an Evotec in Höhe von bis zu 150 Millionen Euro je Produkt vereinbart, ebenso Umsatzbeteiligungen für das Hamburger Biotech-Unternehmen.
„Diese Zusammenarbeit hat einen hochmodernen wissenschaftlichen und gleichzeitig auf Patientendaten zentrierten Ansatz und eröffnet uns die einzigartige Möglichkeit, neuartige Behandlungen zum Nutzen von Menschen zu entdecken, die mit CKD leben”, sagt Marcus Schindler, SVP of Global Drug Discovery bei Novo Nordisk, zu der Kooperation mit Evotec.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Evotec.