Sporttotal: Verlust für 2019 höher als Prognose
Sporttotal wird für 2019 einen höher als erwarteten Verlust ausweisen. Prognostiziert hatte der Kölner Konzern einen Verlust vor Zinsen und Steuern zwischen 12 Millionen Euro und 13 Millionen Euro. Nun wird der Verlust 14,6 Millionen Euro ausmachen. Die Zahl sei weiterhin vorläufig und stehe unter dem Vorbehalt der Prüfung durch den Abschlussprüfer und den Aufsichtsrat der Gesellschaft, so Sporttotal am Donnerstag.
Man gehe „aufgrund der aktuellen Erkenntnislage davon aus, dass die Weiterführung der Internationalisierung der bereits in Deutschland betriebenen Streaming-Plattform für Live-Sport durch die sporttotal.tv gmbh erfolgt. Insoweit sind weitere Verluste im Zusammenhang mit der erstmaligen Vollkonsolidierung der Sporttotal International SA, Luxemburg, in den Konzernabschluss der Sporttotal AG, in Höhe von 2,1 Millionen Euro zu realisieren”, so das Unternehmen zur schwächer als erwarteten Ergebnisentwicklung des vergangenen Jahres.
Den mehrfach verschobenen Jahres- und Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2019 will Sporttotal nun am 21. August 2020 veröffentlichen.