SMA Solar Technology: „Erwarten weltweite Nachfrageerholung”

SMA Solar Technology meldet Steigerungen bei Umsatz und Ergebnis für die erste Hälfte des laufenden Jahres. Das Solarenergie-Unternehmen aus Niestetal bei Kassel weist einen Umsatzanstieg von 363 Millionen Euro auf 514 Millionen Euro aus. Auf EBITDA-Basis hat man den operativen Halbjahresgewinn von 9 Millionen Euro auf 24 Millionen Euro erhöhen können. Unter dem Strich steigert sich das Ergebnis um 17 Millionen Euro, womit SMA Solar Technology wieder einen Gewinn ausweist - beziffert wird dieser mit 3 Millionen Euro.
„Auch wir bekommen die Coronakrise zu spüren und haben im zweiten Quartal weniger Umsatz realisiert als geplant. Dennoch konnten wir sowohl im ersten Halbjahr insgesamt als auch im zweiten Quartal 2020 Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern und auch auf EBIT-Ebene ein positives Ergebnis erzielen”, sagt SMA-Vorstandssprecher Jürgen Reinert. „Sehr positiv ist auch die Tatsache, dass wir dabei keinerlei staatliche Unterstützung in Anspruch nehmen mussten”, so der Manager.
Die Prognose für 2020 bestätigt die Gesellschaft am Donnerstag. Für 2020 erwartet man einen Umsatz zwischen 1,0 Milliarden Euro und 1,1 Milliarden Euro. Das EBITDA soll 50 Millionen Euro bis 80 Millionen Euro erreichen. „Wie von uns prognostiziert, fiel der Auftragseingang im zweiten Quartal aufgrund der Coronakrise schwächer aus. Wir erwarten jedoch für die kommenden Monate eine weltweite Nachfrageerholung. Vor diesem Hintergrund gehen wir weiterhin davon aus, unsere Umsatz- und Ergebnisziele erreichen zu können”, so Reinert.