BioNTech und Pfizer mit COVID-19 News! BioNTech-Aktie stabilisiert sich…

Nach dem gestrigen Sturz auf 56,60 Euro kann sich die BioNTech Aktie aktuell stabil halten. Bei Kursen um 60 Euro gibt es im Handel an der Frankfurter Börse keine gravierende Kursveränderung für die Aktie des Biotech-Unternehmens. Nachdem von den Mainzern gestern Quartalszahlen kamen, siehe Link weiter unten, gibt es heute erneut News von BioNTech - diesmal wieder aus den klinischen Entwicklungsprojekten. Im Fokus steht dabei wieder der derzeit wohl wichtigste Impfstoffkandidat von BioNTech und dem Entwicklungspartner Pfizer: BNT162, der sich gegen das SARS-CoV-2 Virus und damit den Erreger der seit Monaten grassierenden Pandemie richtet.
Zu der abgeschlossenen klinischen Studie der Phase 1/2 in den USA gibt es nun Daten, die „peer reviewed” sind und online im Fachmagazin „Nature” veröffentlicht wurden. Die Daten zeigen, „dass BNT162b1 in einer Dosis verabreicht wurde, die gut verträglich war und eine dosisabhängige Immunogenität erzeugte”, heißt es von Pfizer und BioNTech. Damit werden die bereits vorläufig gemeldeten News zu diesem Studienprogramm auch nach Prüfung durch Fachleute bestätigt.
„Die Veröffentlichung der von Experten begutachteten Daten unseres mRNA-basierten Impfstoff-Entwicklungsprogramms gegen SARS-CoV-2 in einer weltbekannten Publikation wie Nature ist eine weitere Bestätigung unserer raschen Fortschritte bei der Entwicklung eines sicheren und wirksamen potenziellen Impfstoffs zur Bekämpfung dieser aktuellen Pandemie”, sagte Dr. Kathrin U. Jansen, Senior Vice President und Leiterin der Impfstoffforschung und -entwicklung bei Pfizer. „Wir sind ermutigt durch den allgemeinen Fortschritt des Programms”, so die Managerin.
Die beiden Unternehmen wollen nach Abschluss der angelaufenen abschließenden US-Testphase noch im Oktober die Zulassung für BNT162 einreichen - sofern der Impfstoff sich auch in dieser klinischen Testphase bewährt. Bereits jetzt hat man größere Teile der 2020 und 2021 geplanten Produktion an Staaten wie die USA und Großbritannien verkaufen können. Im Rahmen der laufenden Phase-2/3-Studie werden in den USA bis zu 30.000 Teilnehmer zwischen 18 und 85 Jahren aufgenommen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.