Aixtron: Risiken noch nicht berücksichtigt

Bild und Copyright: Aixtron.
24.07.2020 14:19 Uhr - Autor: Johannes Stoffels | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Die Analysten von Independent Research erneuern die Verkaufsempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel für die Papiere von Aixtron stand bisher bei 7,60 Euro. Es wird in der heutigen Studie um einen Euro auf 8,60 Euro angehoben.
Die Zahlen zum zweiten Quartal überzeugen die Experten nicht vollständig. Der Umsatz sinkt um rund 11 Prozent auf 56,0 Millionen Euro, die Analysten hatten mit 64,0 Millionen Euro gerechnet. Auch das EBIT bleibt unter den Erwartungen.
Die zweite Jahreshälfte dürfte deutlich dynamischer werden. Darauf deutet der starke Auftragseingang hin. Entsprechend wird die Jahresprognose bestätigt. Diese ist auch nur mit einem starken zweiten Halbjahr zu schaffen.
Aus Sicht der Analysten wird Aixtron 2020 einen Gewinn je Aktie von 0,21 Euro erwirtschaften. 2021 soll das Plus bei 0,30 Euro je Papier liegen.
Die konjunkturellen Risiken sind aus Sicht der Experten bisher noch nicht wirklich im Kurs eingepreist.
Die Aktien von Aixtron fallen am Nachmittag um 6,0 Prozent auf 10,59 Euro.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: AIXA
WKN: A0WMPJ
ISIN: DE000A0WMPJ6
Aixtron - Jetzt traden auf: Scalable Capital
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:


4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
4investors-News - Aixtron
26.11.2020 - Aixtron: Aktie kommt auf die Liste
25.11.2020 - Aixtron: Hohe Erwartungen an 2021
19.11.2020 - Aixtron: Ein Auftrag aus China
16.11.2020 - Aixtron: Gewinnprognose steigt um 10 Prozent
02.11.2020 - Aixtron: Neue Chance für Investoren
30.10.2020 - Aixtron: Unterschiedliche Ansichten
29.10.2020 - Aixtron: Unverständlicher Kursrückgang
29.10.2020 - Aixtron: Kursschock – Analysten sehen ermutigende Zahlen
29.10.2020 - Aixtron: „Wir sind im Jahresendspurt”
22.10.2020 - Aixtron: Auftrag aus Finnland
16.10.2020 - Aixtron: Investor stockt Beteiligung auf
15.09.2020 - Aixtron: 35 Prozent sind machbar
24.08.2020 - Aixtron: Kaufempfehlung nach dem Aufstieg
21.08.2020 - Aixtron Aktie: Wirecards „MDAX-Ersatz” vor Verkaufssignal?
24.07.2020 - Aixtron: Kurs sinkt – Kursziel steigt
23.07.2020 - Aixtron: Geschäft soll „wieder deutlich dynamischer wachsen”
25.06.2020 - Aixtron: Gute Marktposition
23.06.2020 - Aixtron Aktie: Nun steigen mögliche Rückschlagsrisiken
12.06.2020 - Aixtron: Ein Favorit der Analysten
DGAP-News dieses Unternehmens
21.12.2020 - DGAP-News: AIXTRON SE AIXTRON bestellt Finanzvorstand (CFO) / Dr. Christian Danninger zum 1. Juli ...
18.12.2020 - DGAP-News: OLED-Projekt Phase II abgeschlossen / Asiatischer Display-Hersteller erteilt Endabnahme ...
16.12.2020 - EpiWorld qualifiziert AIXTRON G5 WW C-Anlage für die SiC-Produktion / AIXTRONs neue SiC-Plattform ...
26.11.2020 - AIXTRON beteiligt sich an Europas Pilotlinie für Graphen und 2D-Materialien / Finanzierung der ...
19.11.2020 - Lumcore verlässt sich bei Hochleistungslasern auf Anlagen von AIXTRON / Bestellung über ...
29.10.2020 - DGAP-News: AIXTRON im Jahresendspurt / Deutlich höhere Wachstumsdynamik im dritten Quartal / ...
27.10.2020 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt Augmented Reality in der technischen Dokumentation / ...
22.10.2020 - Modulight setzt AIXTRONs System für maßgeschneiderte Lösungen ein / Laserspezialist aus Finnland ...
15.09.2020 - AIXTRON SE: Entscheidender Fortschritt bei Mehrfachsolarzellen gelungen / Rekord-Wirkungsgrad bei ...