Daimler: 3D Druck in der Bus-Sparte - Podcast

Ralf Anderhofstadt und ich sprechen über die Bedeutung des 3D Drucks bzw. der Additiven Fertigung bei Daimler Buses. Es geht um Kosten- und Nutzenvorteile, um den Effekt der Flexibilität sowie der dezentralen Produktion - auch im Rahmen der Corona Pandemie. Dabei kommen wir auf neue Geschäftsmodelle, disruptives Potential sowie Megatrends wie der Disintermediation zu sprechen. Ralf berichtet zudem über das Zusammenspiel von 3D Druck mit der Blockchain Technologie und gibt uns einen Ausblick, wohin die Reise der additiven Fertigung gehen kann.
Alle Blogbeiträge von Marcus Disselkamp zum Themenkomplex der Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Digitalen Transformation finden Sie auf seiner Blog-Seite auf 4investors: hier klicken!
Marcus Disselkamp ist unser Gastautor zu dem Themenkomplex der Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Digitalen Transformation. Sein aktuelles Buch mit dem Titel: „Digitale Megatrends – Die Zukunft von Unternehmen“ erschien Ende 2019. Mehr über ihn und sein Business Coaching finden Sie unter www.disselkamp.com. Auf allen bekannten Streaming Diensten finden Sie zudem seine beiden Podcast Reihen „Kurz Nachgefragt“ sowie „Hast Du schon daran gedacht?“.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne von Marcus Disselkamp. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!