Evotec: Sanofi steigt aus gemeisnamer Diabetes-Forschung aus - was macht die Aktie?

Evotec verliert bei den Arbeiten an einer neuen Therapiemöglichkeit für Diabetes-Patienten ihre bisherige Partnerin Sanofi. Man erhalte die weltweiten Rechte zur Entwicklung und Vermarktung aus der Kooperationsvereinbarung mit Sanofi zurück, meldet das Hamburger Biotech-Unternehmen am Mittwochmorgen. Beide Gesellschaften entwickelten seit dem Jahr 2015 gemeinsam eine Betazell-Ersatztherapie für Diabetes-Patienten. „Das Betazellprogramm hat bereits präklinische Daten generiert, die belegen, dass die Zellen den Blutzuckerspiegel in in vivo-Modellen über mehrere Monate hinweg normalisieren und damit in ihrer Funktion primären menschlichen Inselzellen entsprechen”, so die Norddeutschen heute in einer Mitteilung.
Überraschend kommt Sanofis Schritt aber nicht, schon seit Längerem wurde über einen Ausstieg des französischen Konzerns aus dem Projekt am Markt spekuliert. Zu eventuellen finanziellen Vereinbarungen und Folgen von Sanofis Schritt äußert sich Evotec nicht.
Stattdessen geht man mit dem Programm nun wahrscheinlich erneut auf Partnersuche. „ Dass wir das Projekt nun wieder in unsere Entwicklungsverantwortung übernehmen können, ist ein großer Gewinn für Evotec. Wir setzen die weitere Entwicklung des Projekts fort und prüfen dabei auch Möglichkeiten für die Verpartnerung, um diese Therapie für Patienten verfügbar zu machen”, sagt Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec. Es seien Fortschritte in Richtung auf einen klinischen Start mit dieser Behandlungsoption erzielt worden, so der Manager. Zunächst wird man das Projekt aber allein weiterführen und währenddessen verschiedene Optionen prüfen.
An der Frankfurter Börse reagiert man bisher gelassen auf die Nachrichten über Sanofis erwarteten Ausstieg aus dem Projekt. Stattdessen geht der Aktienkurs nach oben: Aktuelle Indikationen für die Biotech-Aktie notieren bei 23,11/23,24 Euro und profitieren damit von einer positiven Grundstimmung am Frankfurter Aktienmarkt. Den gestrigen XETRA-Handel hatte Evotecs Aktienkurs mit 22,96 Prozent und einem Wertverlust von 2,34 Prozent beendet.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Sanofi.