Arbeitslosenanträge in den USA schiessen nach oben - VP Bank Kolumne

Das Coronavirus hat die globale Wirtschaft und jene der USA im Würgegriff. Wie tief der wirtschaftliche Einbruch sein wird, lässt sich bislang nur erahnen. Bild und Copyright: Bart Sadowski / shutterstock.com.
26.03.2020 15:03 Uhr - Autor: Kolumnist | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind wegen der Corona-Krise innerhalb von nur sieben Tagen von 282‘000 auf 3‘283‘000 gestiegen. Das ist der grösste je in einer Woche gemessene Anstieg. Normalerweise werden die wöchentlichen Zahlen zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe von Volkswirten zur Kenntnis genommen, aber nicht kommentiert. Heute ist dies aus naheliegenden Gründen anders. Das Coronavirus hat die globale Wirtschaft und jene der USA im Würgegriff. Wie tief der wirtschaftliche Einbruch sein wird, lässt sich bislang nur erahnen.
Die Erstanträge geben einen ersten verlässlichen Vorgeschmack auf das, was vor uns liegt – und sie verheissen nichts Gutes. Solch einen starken Anstieg gab es im Wochenvergleich noch nie. Es handelt sich um mehr als eine Verzehnfachung.
Die Arbeitnehmenden in den USA strömen derzeit in Scharen auf die Arbeitsämter. Das Virus hinterlässt auf dem flexiblen und nur wenig regulierten Arbeitsmarkt tiefe Bremsspuren. Für den in der kommenden Woche zur Publikation anstehenden US-Arbeitsmarktbericht heisst das, bitte flach auf den Boden legen. Es kam bereits im März zu einer grösseren Entlassungswelle.
Das vom Kongress beratene billionenschwere Rettungspaket für die US-Wirtschaft setzt an der richtigen Stelle an. Es geht jetzt darum, dass sich vor allem Geringverdiener ohne soziale Absicherung das Essen leisten können und Unternehmen über Wasser gehalten werden. Nur so kann ein späterer Aufschwung wieder gelingen.
Die Dienstleistungsbranche erwischt es jetzt schon knüppeldick. Das öffentliche Leben steht still. Vermutlich muss hier der Staat trotz milliardenschwerer Finanzhilfen noch nachbessern.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: DJI
WKN: 969420
ISIN: US2605661048
Dow Jones Industrial - Aktienindex - Jetzt traden auf: Scalable Capital
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:

4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
4investors-News - Dow Jones Industrial - Aktienindex
24.01.2021 - Trillion Dollar Baby - Weberbank-Kolumne
19.01.2021 - Steigende US-Treasuries im Fokus - AXA IM Kolumne
12.01.2021 - US-Arbeitsmarkt legt eine Verschnaufpause ein: Wohin streben die Stundenlöhne? - Commerzbank Kolumne
10.01.2021 - Neue Hilfsmaßnahmen am Horizont? - Weberbank-Kolumne
09.01.2021 - USA: Schwacher Arbeitsmarkt, aber gute Ausgangssituation für Joe Biden - VP Bank Kolumne
07.01.2021 - USA: Demokraten können durchregieren, Kongressmehrheit steht - VP Bank Kolumne
21.12.2020 - USA: Hilfspaket steht - VP Bank Kolumne
15.12.2020 - USA: Electoral College hat gesprochen: Joe Biden wird US-Präsident! - Nord LB Kolumne
04.12.2020 - USA: Arbeitsmarktbericht enttäuscht – Impfungen als „Game Changer“ bereits im Blick! - Nord LB Kolumne
02.12.2020 - ISM-Index verarbeitendes Gewerbe nur leicht rückläufig - Commerzbank Kolumne
18.11.2020 - Ein Licht am Ende des Tunnels - AXA IM Kolumne
09.11.2020 - Wahlen sind kein guter Ausgangspunkt für Anlageentscheidungen - DWS Kolumne
09.11.2020 - Biden macht das Rennen - VP Bank Kolumne
04.11.2020 - US-Wahl: Mehr Stillstand als Neuanfang, voraussichtlich - DWS Kolumne
04.11.2020 - US-Wahlnacht: Das lange Warten auf das Ergebnis hat begonnen - VP Bank Kolumne
31.10.2020 - USA: Auch weiterhin die richtige Wahl für Anleger - J.P. Morgan AM Kolumne
29.10.2020 - US-BIP-Wachstum: Wie Phoenix aus der Asche vs. nur kurzes Strohfeuer!? - Nord LB Kolumne
21.10.2020 - Unterschiedliche Vorzeichen für Amerika, Europa und Großbritannien - AXA IM Kolumne
07.10.2020 - USA: Hilfspaket ist alternativlos – Trump blockiert aber dennoch - VP Bank Kolumne