Gerry Weber meldet Zahlen und Personalien: Zwei Vorstände gehen

Zwei Neuigkeiten kommen heute von Gerry Weber. Zum einen meldet das Unternehmen Zahlen für das Rumpfgeschäftsjahr 2018/2019. Der Modekonzern hat im Zeitraum vom 1. November 2018 bis zum 31. März 2019 einen Umsatz von 215,6 Millionen Euro erzielt - erwartet hatte man zuletzt 210 Millionen Euro. Vor Zinsen und Steuern ist ein Verlust von mehr als 130 Millionen Euro angefallen, vor allem aufgrund deutlich erhöhter Abschreibungen, die 137,7 Millionen Euro erreichten. Bereinigt um Sondereffekte liege der Verlust vor Zinsen und Steuern bei 12,1 Millionen Euro, so das Unternehmen aus Halle in Westfalen.
„Der Jahresabschluss für das Rumpfgeschäftsjahr 2018/19 ist von umfassenden strukturellen sowie bilanziellen Anpassungsmaßnahmen und Wertberichtigungen geprägt. Es wurden umfangreiche Rückstellungen gebildet, um die erforderlichen Anpassungen der Verkaufsflächen sowie die Verschlankung wesentlicher Prozesse im Konzern durchführen zu können. Mit Abschreibungen und Wertberichtigungen wurde ein tragfähiges Fundament für einen Neustart des Konzerns gelegt”, so Gerry Weber am Freitag.
Ohne Hallhuber will Gerry Weber im laufenden Kalenderjahr 2020 einen Umsatz von 370 Millionen Euro bis 390 Millionen Euro erzielen. Zur erwarteten Ergebnisentwicklung macht die Gesellschaft heute keine Angaben.
Zudem meldet Gerry Weber an der Konzernspitze einen Wechsel. Vorstandssprecher Johannes Ehling und Produktvorstand Urun Gursu haben ihre Ämter zum Ende Februar 2020 auf eigenen Wunsch niedergelegt, so das Unternehmen. Auf Interimsbasis wird zunächst der Aufsichtsratsvorsitzende Alexander Gedat den Vorstandsvorsitz übernehmen. Tobias Moser übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz. „Der Aufsichtsrat wird umgehend mit der Suche nach einem oder einer neuen Vorstandsvorsitzenden beginnen”, kündigt Gerry Weber an.