Fresenius Medical Care erhöht Dividende - Prognose bestätigt
Fresenius Medical Care meldet für das Geschäftsjahr 2019 einen Umsatzanstieg um 6 Prozent auf 17,5 Milliarden Euro. Operativ hat der Healthcare-Konzern einen Gewinn von 2,27 Milliarden Euro erzielt, 25 Prozent weniger als im Jahr zuvor. „Der Vorjahreswert beinhaltete den Gewinn aus dem Verkauf von Aktivitäten im Versorgungsmanagement, einschließlich Sound. Auf bereinigter Basis blieb das operative Ergebnis nahezu stabil”, so Fresenius Medical Care. Auch unter dem Strich wirkt sich der Sondereffekt aus dem Jahr 2018 aus, sodass der Gewinn des DAX-Konzerns um 39 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro gefallen ist. Auf bereinigter Basis weist Fresenius Medical Care einen Gewinnanstieg je Aktie um 3 Prozent auf 4,52 Euro aus.
„Wir haben unser Umsatz- und Ergebnisziel erreicht und schlagen deshalb die 23. Dividendenerhöhung in Folge vor. Im vergangenen Jahr haben wir verstärkt in unser künftiges Wachstum investiert, insbesondere in der Heimdialyse und den Schwellenländern. Zudem entwickeln sich unsere Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz und Optimierung der Kostenbasis nach Plan. Wir rechnen deshalb mit einem beschleunigten Wachstum im laufenden Jahr und bestätigen unseren im vergangenen Jahr gegebenen Ausblick für 2020”, sagt Rice Powell, Vorstandsvorsitzender von Fresenius Medical Care.
Aktionäre von Fresenius Medical Care sollen eine Dividende in Höhe von 1,20 Euro je Aktie erhalten. Zuvor wurden 1,17 Euro je Anteilschein ausgeschüttet.
Den bisherigen Ausblick auf 2020 bestätigt die Gesellschaft: Der Umsatz wie auch das Konzernergebnis sollen im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich steigen.