Daimler will Telekom-Chef Höttges in den Aufsichtsrat holen - Achleitner geht

Daimler wird den Konzernchef der Deutschen Telekom, Tim Höttges, zur Wahl in den Aufsichtsrat des Unternehmens vorschlagen. Der Manager solle von den Daimler-Aktionären auf der kommenden ordentlichen Hauptversammlung am 1. April 2020 mit Wirkung ab Beendigung der Hauptversammlung in das Kontrollgremium gewählt werden. Die Amtszeit läuft dann „bis zum Ablauf der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das vierte Geschäftsjahr nach dem Beginn der Amtszeit beschließt”, so Daimler am Mittwoch.
„Timotheus Höttges ist ein erfahrener Vorstandsvorsitzender und ein ausgewiesener Fachmann für Digitalisierung in der Telekommunikation. Unter seiner Leitung hat die Deutsche Telekom AG einen großen Sprung nach vorne gemacht. Mit seiner Qualifikation passt er hervorragend in den Aufsichtsrat der Daimler AG”, sagt Manfred Bischoff, Vorsitzender des Aufsichtsrates des Autobauers.
Hintergrund ist, dass Paul Achleitner sich aus dem Aufsichtsrat des Daimler-Konzerns zurückziehen wird. „Nach reiflicher Überlegung habe ich beschlossen, nicht wieder zu kandidieren. Das Verständnis über angemessene Fristen für Gremienzugehörigkeit hat sich in jüngster Zeit stark verändert. Ich kann und will zu diesem Zeitpunkt deshalb keine Zusage für weitere fünf Jahre geben”, so Achleitner.