CompuGroup Medical Aktie: Chancen auf das nächste Kaufsignal

Im gestrigen, von Konjunktursorgen geprägten Handel an der Frankfurter Börse reichte schon ein Kursgewinn von 2 Prozent, um positiv aus der Masse hervor zu stechen. Eine der Aktien, der das gelang, war der Anteilschein von CompuGroup Medical. Mit 66,25 Euro und einem Plus von 2 Prozent ging es für den TecDAX-Wert aus dem XETRA-Handel, in dem der Aktienkurs zuvor in der Spitze sogar 67,90 Euro erreicht hatte.
Einer der Auslöser der Aufwärtsbewegung dürfte eine Analystenstimme gewesen sein: Warburg Research hat die CompuGroup Medical Aktie auf eine Kaufempfehlung von zuvor „Hold” hochgestuft. Die Aktienanalysten setzten zudem das Kursziel für den Software-Anbieter von 70 Euro auf 75 Euro nach oben, basierend auf deutlich angehobenen Prognosen für den Zeitraum bis 2022. Allerdings sehen die Analysten im Deutschland-Geschäft des Konzerns Risiken aus der Umsetzung des eHealth-Gesetzes.
Mit der Charttechnik der CompuGroup Medical Aktie kommt ein weiterer Faktor hinzu. Nach der jüngsten Aufwärtsbewegung auf 69,60 Euro durchlief der TecDAX-Wert in den letzten Tagen eine Konsolidierung, die allerdings schon bei 63,45/64,15 Euro auf klare charttechnische Unterstützung traf. Mit der Kaufempfehlung im Rücken konnte sich der Aktienkurs von CompuGroup Medical dann nach oben absetzen. Der Wermutstropfen ist allerdings der deutlich rückläufige Trend im weiteren Tagesverlauf, aufgrund dessen sich der Ausbruch über 65,70/66,70 Euro bisher nicht bestätigen konnte. Ein stabiler Kursanstieg über diese Marke könnte zu einem Test der Widerstandsmarken bei 68,80/69,60 Euro und bei einem Anstieg auch hierüber bei 74,80 Euro führen.
Aktuelle Indikationen für die CompuGroup Medical Aktie notieren am Mittwochmorgen bei 66,10/66,30 Euro auf einem kaum veränderten Kursniveau.