Deutsche Börse erhöht Dividende: „Führen unsere Strategie konsequent fort”
Die Deutsche Börse AG hat am Montagabend vorläufige Zahlen für das Jahr 2019 vorgelegt. Bei den Nettoerlösen weist der Börsenbetreiber einen Anstieg um 6 Prozent auf 2,94 Milliarden Euro aus. Operativ sind die Kosten des DAX-notierten Unternehmens um 8 Prozent auf 1,13 Milliarden Euro gestiegen, vor allem aufgrund von Investitionen und Konsolidierungseffekten. Unter dem Strich weist die Deutsche Börse AG einen Gewinnanstieg um 10 Prozent auf knapp 1,11 Milliarden Euro aus. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie sei, bereinigt um Sondereffekte, um 11 Prozent auf 6,03 Euro gestiegen, so der Finanzkonzern.
„Nach einem starken Vorjahr konnten wir 2019 weiteres sehr solides Wachstum erzielen. Darüber hinaus hat der Fokus auf externes Wachstum im Jahr 2019 mit den Akquisitionen von Axioma und UBS Fondcenter sehr gute Früchte getragen”, so Theodor Weimer, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG.
Aktionäre sollen eine höhere Dividende erhalten: Die Deutsche Börse will die Dividende je Aktie von 2,70 Euro auf 2,90 Euro erhöhen. „Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben wir unsere Ziele von 5 Prozent strukturell bedingtem Nettoerlöswachstum und dem Anstieg des bereinigten Konzern-Periodenüberschusses um 10 Prozent wie geplant erreicht. Mit einer Erhöhung der Dividende um 7 Prozent auf 2,90 € beteiligen wir unsere Aktionäre an diesem Erfolg”, sagt Gregor Pottmeyer, Finanzvorstand der Deutsche Börse AG.
Für das laufend Jahr erwartet der DAX-notierte Konzern einen weiter steigenden Gewinn. Weimer peilt 1,2 Milliarden Euro Überschuss für 2020 an. „Im laufenden Geschäftsjahr führen wir unsere Strategie konsequent fort”, kündigt der Manager an.