Klöckner: Ausblick auf die Zahlen
Am 10. März gibt es von Klöckner die Zahlen für 2019. Es soll, so Klöckner, ein EBITDA vor Sondereffekten von 120 Millionen Euro bis 130 Millionen Euro geben. Die Experten der DZ Bank halten 125 Millionen Euro für realistisch.
Das Marktumfeld bleibt schwach, die Preise niedrig. Das dürfte sich auf das erste Quartal auswirken. Die Experten rechnen mit einem schwachen Jahresauftakt. Der Konsens erwartet für das Gesamtjahr ein EBITDA von 180 Millionen Euro, Klöckner hat sich dazu noch nicht geäußert.
Die Analysten bleiben bei ihrer Halteempfehlung für die Aktien von Klöckner. Das Kursziel steigt von 5,00 Euro auf 6,20 Euro an.
Wie bisher erwarten die Experten für 2020 ein Ergebnis je Aktie von 0,00 Euro, im kommenden Geschäftsjahr soll der Wert bei 0,16 Euro (alt: 0,11 Euro) liegen.