Varta übertrifft Erwartungen - Kaufsignale bei der Aktie?
Das könnte ein „Volltreffer” werden: Letzte Woche bereits und auch noch einmal heute Morgen haben wir auf potenzielle charttechnische Kaufsignale bei der Varta Aktie hingewiesen. Nun könnten sich diese realisieren! Vartas Aktienkurs ist heute im Tagesverlauf bis auf 85,90 Euro geklettert, konnte damit charttechnische Hürden bei 82,10/83,50 Euro überwinden. Aktuell notiert der Aktienkurs knapp über dem Widerstand bei 83,90 Euro und gewinnt mehr als 7 Prozent an Wert. Der Pullback endete bei 82,50 Euro - hier könnte also das charttechnische Kaufsignal soeben bestätigt worden sein.
Auslöser des Kurssprungs ist Varta selbst mit einer heute Nachmittag veröffentlichten Nachricht zu den vorläufigen Zahlen für das Jahr 2019. „Das hohe Umsatz- und Ergebniswachstum wurde nochmals gesteigert, die zuletzt im Oktober angehobene Prognose wurde damit nochmals übertroffen”, so das Unternehmen. Gemeldet wird ein Umsatzanstieg um 34 Prozent auf 364 Millionen Euro. Auf bereinigter EBITDA-Basis weist Varta einen operativen Gewinn von 98 Millionen Euro aus, der sich im Jahr 2019 damit nahezu verdoppelt hat.
„Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben wir unsere mehrfach angehobene Prognose nochmals übertroffen. Durch den massiven Kapazitätsausbau werden wir unser Wachstum bei Lithium-Ionen Zellen weiter wesentlich beschleunigen. Als Innovationsführer werden wir auch dieses Jahr die Energiedichte unserer Lithium-Ionen Zellen um ca. 30 Prozent erhöhen. Somit bauen wir unseren Technologievorsprung weiter deutlich aus”, sagt Varta-Chef Herbert Schein.
„Wir blicken sehr zuversichtlich in das Jahr 2020. Dank des sehr hohen Auftragsbestands werden wir das hohe Umsatz- und Ergebniswachstum in 2020 nochmals beschleunigen”, so Varta-Finanzvorstand Steffen Munz zum Ausblick auf das laufende Jahr. Konkrete Zahlen zur Prognose für 2020 legt Varta heute aber nicht vor. Man profitiert weiterhin von der sehr starken Nachfrage nach wiederaufladbaren Lithium-Ionen Batterien für Hightech-Consumerprodukte, insbesondere für Hearables. Diese sei ungebrochen, heißt es aus dem Unternehmen.