Tesla: Aktie ist überbewertet

Tesla hat eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Ausgegeben werden 2,65 Millionen Aktien zu je 767,00 Dollar. Netto kommen so 2,01 Milliarden Dollar in die Kasse des E-Autobauers. Sollte die Underwriter-Option ausgeübt werden, steigt die Zahl der Aktien, die Nettosumme erhöht sich auf 2,31 Milliarden Dollar. Die Finanzierungsmaßnahmen wurde durchgeführt, nachdem der Kurs stark angestiegen war, Tesla hat somit die Gunst der Stunde genutzt.
Für die Analysten von Independent Research war das Vorgehen somit sehr sinnvoll. Aus Sicht der Experten bestätigt sich zugleich der Eindruck, dass das Papier derzeit überbewertet ist. Innerhalb von 12 Monaten hat die Aktie 160 Prozent zugelegt. Und noch vor wenigen Wochen hatte man angekündigt, keine Kapitalmaßnahme durchzuführen.
Für die Analysten bleibt es bei der Verkaufsempfehlung für die Aktien von Tesla. Das Kursziel steigt von 370,00 Dollar auf 400,00 Dollar an.
Für das laufende Jahr erwarten die Analysten einen Gewinn je Aktie von 3,87 Dollar. Damit würde die Gewinnschwelle erreicht werden. Das KGV 2020e liegt bei 206,9.