Voltabox erweitert Kooperation bei Umrüstung von Diesel-Bussen

Ein neuer Auftrag bringt heute die Voltabox Aktie auf Trab. Im Handel am Mittwochvormittag gewinnt der Aktienkurs des Unternehmens mehr als 7 Prozent an Wert. Aktuell notiert das Papier bei 7,76 Euro, das Tageshoch wurde bisher bei 7,85 Euro erreicht. Die kleine Hürde bei 7,56/7,67 Euro hat die Voltabox Aktie damit überwunden. In den vergangenen Tagen kam das Papier nicht über das Hindernis hinaus. Zwischen 7,87/7,91 Euro und 8,12 Euro sowie bei 8,25/8,41 Euro sind schon weitere charttechnische Hindernisse zu sehen. Darüber erstreckt sich die altbekannte mächstige charttechnische Widerstandszone zwischen 8,55 Euro und 9,00 Euro. Für einen „echten” übergeordneten Befreiungsschlag steht den Bullen also noch reichlich Arbeit bevor.
Der Großauftrag, den Voltabox heute meldet, kommt von dem Kooperationspartner e-troFit GmbH, mit dem man einen Rahmenvertrag abgeschlossen hat und an den man erste Systeme schon im vierten Quartal 2019 geliefert hat. „Voltabox wird damit zum präferierten Lieferanten der Hochleistungs-Batteriesysteme für die Umrüstlösung von e-troFit für Diesel-Busse”, meldet das Unternehmen aus Delbrück am Mittwoch. „Der technisch und kommerziell perfekt adaptierte Bausatz zur Umrüstung auf einen E-Antriebsstrang ist umfassend durchdacht, intensiv erprobt und verspricht eine langfristige Lösung”, so Voltabox-Chef Jürgen Pampel.