Deutz: Sorge vor 2020

Am 18. März gibt es bei Deutz die Zahlen für 2019. Die Experten der DZ Bank rechnen mit einem Umsatz von 1,81 Milliarden Euro. Das EBIT soll bei 80,5 Millionen Euro liegen, die Marge kommt demnach auf 4,4 Prozent. Damit wären die Ziele für 2019 erreicht.
In wichtigen Märkten verschlechtert sich 2020 die Stimmung. Das zeigen die jüngsten Berichte von Kunden und Mitbewerbern. Daher erwarten die Experten bei Deutz für 2020 einen Umsatzrückgang um 7 Prozent. Die EBIT-Marge soll bei 3,5 Prozent liegen. Bisher rechneten die Analysten mit einem Minus von 5 Prozent und einer Marge von 3,8 Prozent.
Wie bisher sprechen die Experten eine Verkaufsempfehlung für die Aktien von Deutz aus. Das Kursziel steigt von 4,30 Euro auf 4,40 Euro an.
2020 soll es laut Modell einen Gewinn je Aktie von 0,38 Euro (alt: 0,41 Euro) geben. Die Prognose für 2021 wir von 0,44 Euro auf 0,41 Euro angepasst. Die jüngsten Entwicklungen erscheinen den Experten noch nicht eingepreist zu sein.
Die Aktien von Deutz notieren am Nachmittag unverändert bei 5,05 Euro.