BioNTech will ADS platzieren - wichtige Trendsignale für die Aktie

BioNTech plant die Emission von bis zu 6,9 Millionen American Depositary Shares (ADS), die eigene Aktien des Unternehmens repräsentieren. „Im Rahmen des geplanten öffentlichen Zeichnungsangebots fungieren J.P. Morgan, BofA Securities, Berenberg und SVB Leerink als gemeinsame Konsortialführer (Lead Joint Book-running Managers)”, kündigt das Biotech-Unternehmen an. Das öffentliche Zeichnungsangebot beläuft sich auf 6 Millionen ADS, weitere 0,9 Millionen ADS bestehen für die Konsortialbanken als zusätzliche Option.
An der NASDAQ, der Hauptbörse von BioNTech, haben die Aktien des Unternehmens den gestrigen Handel bei 30,27 Dollar mit 3,63 Prozent im Plus beendet. Im Tradegate-Handel notiert die Biotech-Aktie aktuell bei 26,69 Euro mit 1,91 Prozent im Minus.
Der Blick auf den Chart der BioNTech Aktie an der Nasdaq zeigt einen Stabilisierungsversuch knapp oberhalb einer charttechnischen Unterstützungsmarke, die sich bei 27,28/27,73 Dollar erstreckt. Die letzten drei Tagestiefs für die Biotech-Aktie lagen zwischen 28,50 Dollar und 28,78 Dollar. Zusammen bildet diese Zone mittlerweile eine starke Supportmarke. Abzuwarten bleibt, wie die Anleger an der Börse nun auf die Platzierungspläne des Unternehmens aus Mainz reagieren werden.
Während der Bereich zwischen 27,28/27,73 Dollar und 28,50/28,78 Dollar damit als wichtige charttechnische Unterstützung für die BioNTech Aktie einzustufen ist, finden sich erste Hindernisse zwischen 30,33 Dollar und dem jüngst aufgerissenen kleinen Gap bei 31,19/31,74 Dollar. Prozyklische Signale könnten für die Biotech-Aktie zu wichtigen kurzfristigen Trendsignalen werden.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.