DAX: Kurs auf 12.900 Punkte? - UBS-Kolumne

Rückblick: Der DAX befindet sich seit dem Verlaufshoch vom 24. Februar mit dem Verlaufshoch bei 13.604 Punkten heftig unter Druck. In der Vorwoche rutschte der Index im Wochentief am Freitag bis auf 12.973 Punkte ab. Am Vortag gelang dem Index dann zwar eine kleine Erholung, die aber bescheiden ausfiel. Der DAX ging bei 13.045 Punkten aus dem Handel, sackte nachbörslich aber wieder ab. Der Abwärtsdruck ist einfach zu stark. Die lange schwarze Vorwochenkerze warnt bereits vor weiter fallenden Kursen. Zu beachten ist dabei auch die Lage im großen Bild, wo der DAX mit dem Verlaufshoch bei 13.640 Punkten vom 22. Januar im Bereich des langfristigen Fibonacci-Fächers nach unten abgeprallt ist. Damit hat sich die Lage deutlich eingetrübt, der DAX könnte vor einem langfristigen Kursrückgang stehen.
Ausblick: Der DAX befindet sich aktuell in einer Aufwärtskorrektur im übergeordneten Abwärtstrend. Solange der DAX aber unter der Marke von 13.200 Punkten bleibt, ist im Verlauf mit weiter fallenden Kursen zu rechnen.
Die Short-Szenarien: Der DAX beendet die aktuelle Aufwärtskorrektur mit einem Verlaufshoch unter 13.200 Punkte und nimmt in der Folge den übergeordneten Abwärtstrend wieder auf. Die erste Anlaufmarke wäre zunächst die psychologisch wichtige Marke von 13.000 Punkten. Darunter würden 12.900 und 12.700 Punkte folgen. Langfristig wäre ein Rücklauf bis 12.495 und 12.202 Punkte denkbar, wo sich noch zwei offene Gaps befinden.
Die Long-Szenarien: Der DAX kann sich zunächst über 13.000 Punkte stabilisieren und dann seine Erholung weiter ausdehnen. Gelingt dem Index dann auch der Durchbruch über 13.200 Punkte, würde sich die Lage deutlich aufhellen und ein erneuter Hochlauf bis 13.400 Punkte wahrscheinlich werden. Über 13.400 Punkte dürften die Bullen Kurs auf das Allzeithoch bei 13.640 Punkten nehmen.