
DAX: Kurs auf 13.000 Punkte? - UBS-Kolumne
Rückblick: Der DAX ist nun endgültig im Bereich des oft genannten Fibonacci-Fächers im Wochenchart bei 13.700 Punkten nach unten abgedreht. Trotz mehrmaliger Angriffe der Bullen ist ein nachhaltiger Durchbruch über diesen Fibonacci-Fächer bisher immer wieder gescheitert. Am Freitag setzte der Index bereits nachbörslich deutlich bis unter 13.500 Punkte zurück. Am Vortag eröffnete der DAX mit einem kräftigen Gap-Down von rund 200 Punkten direkt unter der Marke von 13.400 Punkten. Im regulären Handel wurde von den Bullen auch die Marke von 13.300 Punkten aufgegeben. Die wichtige erste Verteidigungszone im Bereich von 13.200 Punkten konnte hingegen zunächst verteidigt werden. Die Marke von 13.200 Punkten steht nun als Signalmarke im weiteren Kursgeschehen.
Ausblick: Solange sich der DAX weitgehend über 13.200 Punkte halten kann, ist im Verlauf mit einem erneuten Kursanstieg zu rechnen. Unter 13.200 Punkten würde sich die Lage hingegen weiter eintrüben.
Die Short-Szenarien: Der DAX gewinnt weiter an Abwärtsdynamik und durchbricht die Unterstützung bei 13.200 Punkten. In diesem Fall dürften die Bären wohl direkt Kurs auf die psychologisch wichtige Marke von 13.000 Punkten nehmen. Darunter dürfte die massive Unterstützungszone bei 12.800 Punkten anvisiert werden. Geht es noch weiter tiefer, kommen erneut die noch tiefen offenen Gaps bei 12.495 und 12.202 Punkten als Zielmarken ins Spiel.
Die Long-Szenarien: Der DAX kann den Bereich um 13.200 Punkten weitgehend verteidigen. In diesem Fall dürften die Bullen vor einer Gegenbewegung stehen und den Widerstand bei 13.400 Punkten ansteuern. Wenn hier ein Durchbruch nach oben gelingen sollte, könnte ein weiterer Hochlauf bis zum neuen offenen Gap auf der Oberseite bei 13.581 Punkten folgen.