K+S Aktie: Kommt auf diesem Kursniveau Übernahmephantasie auf?

Während die Talfahrt der K+S Aktie heute weiter geht, wir hatten heute Morgen im 4investors-Chartcheck bereits davor gewarnt, bestätigen die Analysten der DZ Bank ihre Kaufempfehlung für die Rohstoff-Aktie. Doch es gibt ein großes Aber: Sah man bisher die 15 Euro als Zielmarke für den Aktienkurs von K+S, so wurde die Marke von den Aktienanalysten nun auf nur noch 11 Euro gesenkt. Zum Vergleich: Aktuell notiert der MDAX-Wert am Montagnachmittag bei 8,204 Euro mit 5,51 Prozent im Minus und in der Nähe des Tagestiefs, das bei 8,164 Euro notiert ist.
Auf dem aktuellen Niveau kommt langsam eine mögliche, aber schon ältere charttechnische Unterstützungsmarke um 7,98/8,08 Euro ins Visier der Trader. Der mögliche charttechnische Support bei 8,55/8,75 Euro wurde heute dagegen unterschritten.
Bei der DZ Bank geht man davon aus, dass K+S auch im laufenden Jahr mit den niedrigen Preisen im Kalisektor zu kämpfen haben wird. Erst 2021 solle sich die Lage entspannen, dann sei in der Agrarbranche mit einem besseren Setup zu rechnen. Kurzfristig rechnen die Analysten mit weiteren Verlusten aufgrund des „Sentiment-Sturms” bei K+S. Diese Situation lasse sich nur beruhigen, wenn der Konzern die angekündigten Maßnahmen konsequent umsetze. Für die Jahre 2019 bis 2021 erwarten die Analysten je K+S Aktie Gewinne von 0,46 Euro sowie 0,44 Euro und 0,89 Euro-
Ein anderer Aspekt dürfte für Anleger aber interessant sein: Die DZ Bank bringt die Option ins Spiel, dass sich auf dem aktuellen Kursniveau potenzielle Käufer für den K+S-Konzern zu interessieren beginnen könnten. Diese könnten zum Beispiel aus China kommen, so die Aktienexperten.