Lufthansa Aktie unter Druck - Kaufempfehlung von Experten-Seite

An der Börse reagieren die Anleger am Montag extrem nervös auf die Nachrichten rund um das Corona-Virus. Am Frankfurter Aktienmarkt fallen die Aktienkurse überwiegend und die Lufthansa Aktie gehört zu den Papieren, die überproportional verlieren - angesichts des Grunds für die Nervosität am Markt ein nachvollziehbarer Faktor. Aktuell geht es für den Anteilschein um mehr als 4 Prozent nach unten auf 13,815 Euro, das Tagestief ist bei 13,54 Euro verzeichnet.
Damit erzielt heute eine Kaufempfehlung der UBS für die Lufthansa Aktie keine große Wirkung. Die Aktienexperten haben ihre Einstufung mit „Buy” ebenso bestätigt wie das Kursziel mit 18 Euro. Begründet wird dies zum einen durch die Erwartungen, dass der Luftfahrtkonzern bei den Kosten und der Sparte Eurowings Fortschritte erzielen werde. Hinzu kommen die Aussichten für die Wartungssparte.
Zuletzt gab es an der Börse Spekulationen, dass die Lufthansa diese Sparte per IPO an die Börse bringen könnte. Einem Bloomberg-Bericht zufolge soll der DAX-notierte Konzern dieses überraschenden Schritt erwägen. Die Nachrichtenagentur beruft sich dabei auf Insider. Sollte es zu einem solchen Schritt der Lufthansa komme, würde das Unternehmen eine 180-Grad-Wende zur bisherigen Politik bei der Technik-Sparte vollziehen: Man sah den Wartungsbereich bisher als Kernsparte an. Zugleich gilt die Sparte als einer der interessantesten Teile des Lufthansa-Konzerns und könnte daher Investoreninteresse auf sich ziehen.