Kion Group legt vorläufige Zahlen für 2019 vor

Vorläufigen Zahlen zufolge hat die Kion Group den Auftragseingang um etwa 5 Prozent auf 9,1 Milliarden Euro gesteigert. Den Umsatz beziffert das Unternehmen auf 8,8 Milliarden Euro, ein Anstieg um knapp 10 Prozent gegenüber dem Jahr 2018. Beide Zahlen liegen über den Erwartungen des Unternehmens. Den Free Cashflow beziffert die Gesellschaft auf 565 Millionen Euro, ein Plus von 9 Prozent, der deutlich über den Erwartungen liege.
Vor Zinsen und Steuern liege der operative Gewinn in der Größenordnung von 850 Millionen Euro, so die Kion Group am Freitag. Das Plus gegenüber dem Vorjahr liege bei etwa 8 Prozent. „Die bereinige EBIT-Marge war im Geschäftsjahr 2019 leicht rückläufig auf voraussichtlich rund 9,6 Prozent. Ein wesentlicher Grund hierfür war das überproportionale Wachstum in den weniger margenstarken Neufahrzeug- und Projektgeschäften”, so das Unternehmen.
Für das laufende Jahr erwartet die Kion Group mit einer stabilen Weltmarktentwicklung bei den Flurförderfahrzeugen und einer positiven Entwicklung der Nachfrage nach Automatisierungslösungen. „Das bereinigte EBIT sowie der Free Cashflow der KION Group werden im Geschäftsjahr 2020 belastet sein von den umfangreichen strategischen Investitionen in den weiteren Ausbau des Geschäfts”, kündigt das Unternehmen an.