2G Energy rechnet mit einer „weiterhin dynamischen Entwicklung des Auftragseingangs”

2G Energy meldet für das vierte Quartal 2019 einen Anstieg des Auftragseingangs um 16 Prozent auf mehr als 36 Millionen Euro. Man habe eine weiterhin lebhafte Nachfrage nach KWK-Anlagen sowohl im In- als auch im Ausland verzeichnet, teilt das Unternehmen aus Heek am Donnerstag mit. Überproportional stieg der Anteils der Erdgas-basierten Anlagen. Für das Gesamtjahr 2019 weist 2G Energy einen Auftragseingang von 140,9 Millionen Euro aus nach 161,6 Millionen Euro im Jahr zuvor.
„Für das laufende Jahr geht der Vorstand von einer weiterhin dynamischen Entwicklung des Auftragseingangs sowohl im In- als auch im Ausland aus. Im deutschen Heimatmarkt wird dabei eine weitere Belebung des Marktes für Erdgas betriebene Anlagen erwartet, während im Biogasmarkt abzuwarten bleibt, ob es angesichts der Ende November auslaufenden Flexibilitätsprämie noch zu einer Schlussrallye kommt”, so das Unternehmen zum Ausblick.
Das geplante Umsatzwachstum auf 230 Millionen Euro bis 250 Millionen Euro sei vor dem Hintergrund der Auftragslage gut abgesichert, heißt es vonseiten der Aktiengesellschaft. Bis 2024 soll der Umsatz von 2G Energy auf etwa 300 Millionen Euro steigen.