Aurubis: Warten auf neue Impulse

Am 13. Februar soll Aurubis die Zahlen zum ersten Quartal publizieren. Diese dürften eine gewisse Schwäche zeigen, die auch durch die Saisonalität zu begründen ist.
Die Analysten der Deutschen Bank loben, dass sich Aurubis breiter aufstellen will. Dazu zählt der Zukauf von Metallo aus Belgien, der aber noch vom Kartellamt genehmigt werden muss. Das kann für neue Impulse sorgen.
Wie bisher sprechen die Experten eine Halteempfehlung für die Papiere von Aurubis aus. Das Kursziel steht unverändert bei 51,00 Euro.
Die Bewertung verhindert derzeit ein weiteres Kurspotenzial. An ihren Schätzungen nehmen die Analysten nur marginale Veränderungen vor.
Die Papiere von Aurubis gewinnen heute 0,7 Prozent auf 52,56 Euro.