Patrizia Immobilien: Kein Schock
Die Gesamtgebühreneinnahmen bei Patrizia Immobilien erhöhen sich im ersten Quartal um 9,2 Prozent auf 71,1 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr erwartet die Gesellschaft einen Wert zwischen 307 Millionen Euro und 330 Millionen Euro. Das operative Ergebnis sinkt um fast 44 Prozent auf 24,0 Millionen Euro. Im Vorjahr gab es aufgrund hoher Erlöse beim Verkauf von Rest-Immobilien ein besonders starkes Ergebnis zum Jahresauftakt.
Die Analysten der Nord LB bestätigen nach diesen Zahlen die Halteempfehlung für die Aktien von Patrizia Immobilien. Das Kursziel sinkt von 19,62 Euro auf 17,90 Euro.
Das Minus beim operativen Ergebnis schockt die Experten nicht, sie verweisen auf die Zusammenhänge. Die Experten rechnen 2019 mit einem Umsatz von 335,0 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis von 130,0 Millionen Euro.
Die Aktien von Patrizia Immobilien verlieren am Nachmittag 0,8 Prozent auf 17,28 Euro.