Commerzbank Aktie: Jetzt könnte es sehr schnell gehen

Die Fusionsphantasie rund um die Aktien der Commerzbank und der Deutschen Bank wird weiter geschürt. Dass die Bundesregierung mit den beiden Kreditinstituten spricht, ist kein Geheimnis mehr. Jetzt kommt heraus: Auch mit dem Finanzinvestor Cerberus, der bei beiden Banken investiert ist und dem ein mögliches Interesse an einem Zusammenschluss der beiden Banken nachgesagt wird, bestehen Regierungskontakte. Dies geht aus der Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage des Grünen-Bundestagsabgeordneten hervor, wie die FAZ berichtet.
„Wie dem aktuellen Schreiben der Parlamentarischen Finanzstaatssekretärin Bettina Hagedorn zu entnehmen ist, traf sich die Leitung des Ministeriums genauso oft mit Spitzenvertretern der Beteiligungsgesellschaft Cerberus wie mit der Commerzbank”, heißt es in dem Bericht. Nicht zu vergessen in dem Zusammenhang: Die Bundesregierung hält selbst einen größeren Anteil an der Commerzbank. Zusammen mit Cerberus kommt man auf mehr als 20 Prozent der Anteile. Ein weiteres größeres Paket liegt mit mehr als 5 Prozent bei Blackrock, viele Pakete unterhalb von 5 Prozent liegen bei institutionellen Investoren.
Setzt die Commerzbank Aktie ihre Kurserholung fort?
Auf den Aktienkurs der Commerzbank hat die News heute Morgen bisher noch keinen bewegenden Einfluss. Aktuelle Indikationen notieren um 6,80/6,82 Euro und damit im Bereich des gestrigen XETRA-Schlusskurses (6,828 Euro, +2,15 Prozent). Im Tagesverlauf hatte die Commerzbank Aktie in der Spitze 6,875 Euro und damit ein neues Erholungshoch erreicht. Der Ausbruch über die bisherige Spitzenmarke dieser Bewegung bei 6,772 Euro und die hier liegende charttechnische Hürde bei 6,69/6,77 Euro fällt bisher aber noch recht knapp aus. So muss sich das Kaufsignal, das mit dem Break enstanden ist, weiter bestätigen.
Charttechnisch erarbeitet sich die Commerzbank Aktie damit allerdings Optionen auf weitere Kursgewinne, die sich nun schnell realisieren könnten. Blockierte bisher noch das Bollinger-Band weitere Anstiege, so steigt dessen obere Begrenzung nun wieder und gibt ebenfalls Potenziale frei. Aktuell endet das Band bei knapp 6,96 Euro. In der technischen Analyse der Commerzbank Aktie zeigt sich der nächste horizontale Widerstand weiterhin zunächst in der Zone um 7,255 Euro, dem markanten Tageshoch vom 13. Dezember 2018. Ein Ausbruch hierüber könnte bei der Commerzbank Aktie Widerstandsmarken bei 7,75/7,81 Euro sowie oberhalb von 7,99/8,00 Euro in den Blick bringen. Überwundene Widerstandsmarken werden zu Unterstützungen. Erste Supports unterhalb von 6,69/6,77 Euro findet der Aktienkurs der Commerzbank vor allem bei 6,38/6,46 Euro.