DAX: Spannung steigt an - UBS Kolumne

Rückblick: Die Käufer zeigten gestern wie erwartet Stärke und hievten den DAX auf ein neues Verlaufshoch bei 10.994 Punkten. Die Angst vor der runden 11.000 Punkte-Marke war auf diesem Kursniveau deutlich zu spüren. Viele Marktteilnehmer nahmen daher Gewinne mit. In der Folge gab der Deutsche Aktienindex sukzessive seine Gewinne ab und markierte bei 10.812 Punkten ein Tagestief. Gegen Handelsende konnte der Index dann wieder gen Norden marschieren und schloss den Tag mit einem kleinen Plus bei 10.891 Punkten ab. Die gestrige Tageskerze muss man bearish einstufen.
Ausblick: Der aufgebaute Druck der Käuferseite reichte für einen Anstieg bis knapp 11.000 Punkten aus. Um allerdings ein bullishes Signal an den Markt zu schicken, wäre ein Tagesschlusskurs über dieser Marke notwendig gewesen. Nun steigt die Spannung deutlich an, denn jederzeit könnte sich die übergeordnete Abwärtsbewegung dynamisch fortsetzen.
Die Short-Szenarien: Zwischen 11.000 Punkten und 10.800 Punkten ist der DAX relativ neutral. Würde der Index jedoch deutlich unter die 10.800 Punkte-Marke zurückfallen, dürfte der Index die Unterstützung bei 10.500 Punkten testen. Bei 10.416 Punkten ist weiterhin die Kurslücke vom 3. Januar offen.
Die Long-Szenarien: Ein Tagesschlusskurs über 11.009 Punkte könnte die Bären in arge Bedrängnis bringen. In diesem Fall dürfte der DAX dynamisch bis 11.200 Punkte ansteigen. Ein Anstieg über dieses Kursniveau würde ein Kurspotenzial bis rund 11.500 Punkten freisetzen.