DAX: Chancen nach oben sind weiter vorhanden - UBS Kolumne
Rückblick: Der Deutsche Aktienindex setzt auch zu Wochenbeginn seine Seitwärtskorrektur weiter fort. Zwar drückten die Bären den Index zunächst wieder unter die 10.800 Punkte-Marke zurück, doch weiterer Verkaufsdruck blieb aus, sodass der Index ausgehend von 10.786 Punkten wieder sukzessive nach oben steigen konnte. Dabei wurde die Kurslücke des gestrigen Tages bei 10.887 Punkten nahezu punktgenau geschlossen. Das Tageshoch lag bei 10.886 Punkten. Anschließend nahmen Intraday-Händler ihre Gewinne mit. Trotzdem konnte der DAX deutlich über der 10.800 Punkte-Marke schließen.
Ausblick: Die Bären bekommen in den letzten Tagen keinen Zugriff mehr auf diesen Index, denn sie können keinen neuen nachhaltigen Verkaufsdruck aufbauen. Sollte der Index daher in den nächsten Tagen ein neues Kaufsignal generieren, dann dürfte der Index ein deutliches Erholungspotenzial besitzen.
Die Long-Szenarien: Die Käuferseite kann im Moment jeden Rücksetzer sofort wieder ausgleichen. Sollte der Index in den nächsten Tagen nicht mehr unter 10.700 Punkte fallen, dann würde bei Kursen über 11.009 Punkten ein neues Kaufsignal entstehen. In diesem Fall dürfte der Index zunächst bis 11.200 Punkte ansteigen, um dann eine kleine Konsolidierung einzuschlagen. Anschließend wäre mit einer Fortsetzung der Erholungsbewegung bis 11.474 Punkten denkbar.
Die Short-Szenarien: Dreht der Index unter 11.009 Punkten wieder gen Süden und unterschreitet dabei die 10.600 Punkte-Marke, dann dürfte ein Test des Verlaufstiefs bei 10.279 Punkten auf dem Fahrplan stehen. Das Schließen der Kurslücke bei 10.416 Punkten könnte kurzfristig eine kleine Gegenbewegung einleiten.