Evotec Aktie: Hält das Kaufsignal?

Es hat bei der Evotec Aktie fast schon Tradition, dass die Bullen in der technischen Analyse immer wieder um Kaufsignale zittern müssen. So auch diesmal: In der laufenden Woche konnte die TecDAX-notierte Biotechaktie zwar charttechnische Hindernisse bei 19,78/19,82 Euro überwinden, erstmalig am Mittwoch, doch seitdem klebt das Papier in einer Zone um diese Marke fest. Heute erreicht Evotecs Aktienkurs in der Spitze zwar mit 20,33 Euro ein neues Hoch in der laufenden Aufwärtsbewegung. Aktuell aber liegt das Papier nur noch bei 20,03 Euro (+0,96 Prozent) und kann sich damit weiterhin nicht entscheidend von der Breakmarke nach oben absetzen.
Immerhin: Im Gegensatz zum gestrigen Tag, der ein Tagestief von 19,345 Euro für die Evotec Aktie sah, liegen heutige Kurse mit einem Tagestief bei 19,775 Euro komplett an oder über der Breakzone. Bei 20,42/20,50 Euro zeigt sich im Chart nun eine kleinere Zwischenhürde für Evotecs Aktienkurs. Ein Sprung hierüber könnte den jüngsten Break und auch die tertiäre Aufwärtsbewegung weiter festigen und den Fokus bei dem Papier in Richtung der Widerstandsmarken zwischen 20,71/20,86 Euro und 21,14/21,20 Euro verlagern.
Gute Evotec-News treiben den Aktienkurs
Für die Aufwärtsbewegung sorgte in dieser Woche unter anderem eine weitere gute Nachricht von Seiten der Gesellschaft aus der Forschungs-Zusammenarbeit von Evotec und Celgene. Man kooperier bei Arbeiten an neuen Therapieformen zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen und konnte nun Fortschritte verzeichnen. „Der wissenschaftliche Fortschritt besteht in der Überführung eines Programms in die Phase der Leitstrukturoptimierung. Dies wurde mithilfe von Evotecs auf induzierten pluripotenten Stammzellen ("iPSC") basierender Screening-Plattform aus der Substanzbibliothek des Unternehmens entwickelt. Dieses Programm kann nun weiter optimiert und für die Investigational New Drug ("IND")-Einreichung vorbereitet werden”, hieß es aus Evotecs Konzernzentrale. Der Erfolg zeigt sich auch auf dem Konto der Norddeutschen: Celgene zahlte noch im vergangenen Jahr eine Meilensteinprämie in Höhe von 14 Millionen Dollar an Evotec.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Evotec.