Lanxess: Die Arlanxeo-Auswirkungen

Bei Lanxess steht ein Aktienrückkaufprogramm an. Bis zu 200 Millionen Euro sollen darin investiert werden. Damit können etwa 4,9 Prozent des Grundkapitals erworben werden bzw. circa 4,5 Millionen Aktien. Auch wird man das deutsche Pensionsvermögen erhöhen. Die Analysten von Independent Research bestätigen nach diesen Nachrichten ihre Halteempfehlung für die Aktien von Lanxess. Das Kursziel für die Lanxess-Aktien steigt von 45,00 Euro auf 48,00 Euro an.
Das Geld für diese Programme stammt aus dem Verkauf von Arlanxeo. Der Lanxess-Anteil am Joint Venture wurde an den Partner Saudi Aramco für etwa 1,4 Milliarden Euro verkauft. Mit dem Aktienrückkauf könnte Lanxess den Kurs stützen. Das Papier hat im vergangenen Jahr 36 Prozent verloren. Mit dem Arlanxeo-Geld können auch Zukäufe finanziert werden.
Die Analysten erwarten für 2019 einen Gewinn je Aktie von 3,68 Euro (alt: 3,61 Euro).
Die Aktien von Lanxess verlieren am Morgen 0,5 Prozent auf 46,13 Euro.