PNE AG schließt Windprojekt ab

PNE meldet den Abschluss eines Repowering-Projekts für den Windpark „Gerdau-Schwienau”. Man habe an dem Standort sechs neue Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 21,6 Megawatt neu errichten, meldet das Unternehmen aus Xuxhaven am Donnerstag. „Obwohl die Zahl der Windenergieanlagen mit dem Repowering mehr als halbiert wurde, kann die Stromerzeugung am Standort in etwa verdoppelt werden”, so die PNE AG weiter. Finanzielle Details zu dem Repowering-Projekt nennen die Norddeutschen nicht.
Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG, sieht „enormes Potential in der Nutzung vorhandener Windkraftstandorte und der Erneuerung älterer Windenergieanlagen”. Der Windpark wird zunächst von PNE selbst betrieben und ist Teil eines Portfolios von Windparks, das neu aufgebaut und vom Konzern anschließend verkauft werden soll.