paragon Aktie: Eine Neubewertung könnte anstehen
Für die paragon Aktie bricht in der technischen Analyse eine wichtige Phase an. In der aktuellen Aufwärtsbewegung konnte der Aktienkurs des Autozulieferers bisher vom Baissetief bei 16m42 Euro und der hier liegenden Unterstützungszone bei 16,42/16,54 Euro bis auf 20,00 Euro klettern, die gestern erreicht wurden. Mit 19,94 Euro ging es knapp unter dem Tageshoch aus dem XETRA-Handel, aktuelle Indikationen am Mittwochmorgen notieren bei 20,00/20,75 Euro. Damit scheint sich paragons Aktienkurs zum einen über dem bisherigen Erholungshoch bei 19,86 Euro vom 2. Januar festzusetzen. Zum anderen nimmt das Papier nun Kurs auf eine wichtige charttechnische Widerstandszone.
Wir hatten den Bereich, der nun in den Fokus kommt, bereits in unserem letzten paragon-Chartcheck in der vergangenen Woche herausgestellt. „Gelingen dem Papier in der nächsten Zeit weitere Kaufsignale mit Breaks über Hürden zwischen 20,58 Euro und 21,58/21,76 Euro, so könnte weitere Dynamik in die Erholungsbewegung der tief gefallenen Aktie kommen”, hieß es - das Fazit bleibt bestehen. Ein Ausbruch hierüber würde zudem übergeordnet Phantasie einer abgeschlossenen charttechnischen Bodenformation in die Aktie bringen. Das könnte zu einer Neubewertung führen. Bleiben die Breaks indes aus, droht nochmals ein Rutsch in Richtung 16,42/16,54 Euro. Ein starker Zwischensupport auf dem Weg dorthin wäre bei 17,72/18,12 Euro zu sehen.