Commerzbank: Unsicherheiten drücken das Kursziel der Aktie

Die Aktien der Commerzbank standen 2018 deutlich unter Druck. Im Jahresverlauf hat das Papier mehr als 50 Prozent abgegeben. Die niedrigen Zinsen machen der Bank zu schaffen. Auch auf mittlere Sicht sind keine wirklich hilfreichen Zinserhöhungen zu sehen, das dürfte sich auch weiter als problematisch erweisen. Die Experten von Independent Research bestätigen in ihrer aktuellen Studie die Halteempfehlung für die Aktien der Commerzbank. Das Kursziel für die Papiere der Bank sinkt in der heutigen Studie von 7,50 Euro auf 7,00 Euro.
Es gibt immer wieder Gerüchte, dass die Commerzbank mit der Deutschen Bank fusionieren könnte. Doch da beide Banken noch an der Restrukturierung arbeiten, ist ein solches Szenario für den Moment unwahrscheinlich. Als Belastung erweisen sich auch die verschiedenen Unsicherheiten, sei es der Brexit oder die Situation in Italien.
Für 2019 rechnen die Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 0,78 Euro, die Dividende soll bei 0,30 Euro liegen.
Die Aktien der Commerzbank gewinnen am Morgen 1,8 Prozent auf 6,294 Euro.