Geely und BYD: Aktien rauschen in die Tiefe - und nun?

Für die beiden chinesischen Autoaktien von BYD und Geely geht es schwach ins neue Jahr. An der Börse in Hongkong liegt die Geely Aktie derzeit mehr als 6 Prozent im Minus bei 12,94 Hongkong-Dollar, das Tagestief ist bei 12,90 Hongkong-Dollar notiert. Beim Aktienkurs von BYD zeigt sich ein Kursverlust von mehr als 4 Prozent auf 47,85 Hongkong-Dollar und ein bisheriges Tagestief bei 47,55 Hongkong-Dollar. In den chinesischen Wirtschaftsdaten hinterlässt der Handelskrieg der USA mit China Spuren, was an dem wichtigen asiatischen Börsenplatz deutlich auf die Kurse drückt. Einer der Leidtragenden des Zoll-Duells der beiden Wirtschafts-Supermärkte ist die Autoindustrie.
Charttechnisch ist die Lage vor allem bei der Geely Aktie interessant, denn der Aktienkurs hat nun wieder das Jahrestief 2018 bei 12,84/12,90 Hongkong-Dollar erreicht. Hier ist eine starke charttechnische Unterstützung für das Papier zu erwarten. Bricht Geelys Aktienkurs stabil unter diese Marke, wäre allerdings mit einem neuen Verkaufssignal die übergeordnete Abwärtsbewegung deutlich bestätigt. Dagegen brächte erst ein Anstieg über 13,80/13,98 Hongkong-Dollar ein deutliches Entspannungs- und Kaufsignal in der technischen Analyse der Geely Aktie.
Wichtige charttechnische Signalmarken im Visier
Bei der BYD Aktie ist das Jahrestief 2018 bei 39,90 Hongkong-Dollar zwar noch weit entfernt, doch auch hier gab es charttechnische Negativsignale in den letzten Tagen. So wurde ein noch junger Aufwärtstrend unterschritten, der sich seit Anfang August 2018 ausgebildet hatte. Heute unterschreitet BYDs Aktienkurs Unterstützungen um 48,55/49,15 Hongkong-Dollar. Weitere Supportmarken wären nun vor allem um 46,60/46,90 Hongkong-Dollar zu sehen, sind bisher aber (noch?) nicht unter Druck gekommen.